AGBs
NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND SICHERHEITSHINWEIS IM UMGANG MIT DER HÜPFBURG
Alle von uns auf der Website angebotenen Hüpfburgen, soweit bei dem einzelnen Hüpfburgmodell nichts anderes hinterlegt ist, vermieten bzw. verleihen wir ausdrücklich nur für private Feiern bzw. zum privaten Gebrauch. Wir vermieten die Hüpfburg NICHT für Stadtfeste, Firmenfeiern oder anderen großen Veranstaltungen. Die Hüpfburgmodelle werden von uns vorab auf deren Funktion und Sicherheit überprüft und Ihnen in einen gereinigten Zustand übergeben. Es ist bitte unbedingt darauf zu achten, dass bei Regen das Gebläse unverzüglich vom Stromanschluss getrennt wird und trocken gestellt wird.
Alle auf dieser Website angegebenen Mietpreise verstehen sich inclusive der gesetzlichen Mehrwertssteuer.
Die Hüpfburg ist nach EN71 (Europäische Norm für Spielzeugsicherheit) sowie nach den noch strengeren amerikanischen Normen ASTM geprüft. Das Gebläse ist TÜV und GS geprüft. Darüber hinaus werden viele andere weltweit anerkannte Normen erfüllt: EMC / BS / SAA / 16CFR1500.3 / 16CFR1505 / UL. Die Hüpfburg ist rundum mit einem Netz bespannt und sorgt damit für optimale Sicherheit.
Der Aufbau ist in wenigen Minuten bewerkstelligt. Die Hüpfburg wird am Boden ausgebreitet, der Gebläseschlauch mit dem Gebläse verbunden, Gebläse an und los gehts. Nach dem Anschalten des Gebläses ist die Hüpfburg in 1 – 2 Minuten spielbereit. Zum Abbau einfach Gebläse ausschalten und die Luft entweichen lassen.
1. Die ausgelieferte Hüpfburg ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren. 2. Das Gebläse muss ständig während der Benutzung laufen! 3. Wegen der hohen Punktbelastung dürfen Erwachsene Personen die Hüpfburg nicht benutzen. 4. Es ist darauf zu achten, dass die Größe und das Alter der Kinder, welche gleichzeitig auf der Hüpfbug spielen, vergleichbar ist. 5. Bitte beachten Sie unbedingt, dass von uns mitgeteilte maximale Belastungsgewicht der Hüpfburg. 6. Eine Aufsichtsperson hat darauf zu achten, dass die Warnhinweise der Hüpfburg eingehalten werden und sollte gegebenenfalls früh eingreifen, wenn Kinder sich selbst oder andere Kinder gefährten. 7. Es ist nicht gestattet, die Hüpfburg mit Schuhen zu betreten. 8. Die Mitnahme von Speisen und Getränken auf die Hüpfburg ist verboten. 9. Bitte achten Sie unbedingt darauf, das die Kinder, Halsketten, Ringe, Brillen, Gürtelschnallen oder ähnliche Dinge vor der Benutzung der Hüpfburg abgelegt werden. Desweiteren ist zu beachten, dass keine spitzen Gegenstände, welche zu Verletzungen führen können, sich noch in Hosen- und Jackentaschen befinden. 10. Alle Wände der Hüpfburg dürfen nicht zum klettern oder als Sprungwand benutzt werden. 11. Es ist darauf zu achten, dass Kinder nicht mit dem Gebläse bzw. mit der Stromverbindung des Gebläses spielen oder Gegenstände hineinstecken.
MIETBEDIENUNGEN – WICHTIGER HINWEIS: WIR VERMIETEN BZW. VERLEIHEN UNSERE HÜPFBURGEN NUR AN PRIVATPERSONEN ZUM PRIVATEN GEBRAUCH!
1.Die Hüpfburg wir nur gegen Vorlage eines gültigen deutschen Personalausweises oder einen internationalen Reisepasses mit gültiger deutscher Aufenthaltserlaubnis vermietet. 2. Alle angemieteten Gegenstände bleiben Eigentum des Vermieters und dürfen nicht veräußert werden. 3. Die entliehende Hüpfburg ist nicht versichert. Der Vermieter Kidsfun-Sachen / Rene Uhlig übernimmt keinerlei Haftung für Sach- und Personenschäden. Der Mieter haftet für die komplette, angemietete Hüpfburg in Bezug auf Feuer- und Wasserschäden, mutwillige Beschädigung, Vandalismus, Fehlbedienung und Diebstahl. 4. Der Mieter übernimmt die allgemeine Verkehrssicherungspflicht und hat für eine ständige Beaufsichtigung durch eine erwachsene Person, welche das 18. Lebensjahr erreicht hat, zu sorgen. 5. Die Nutzung der gemieteten Hüpfburg erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. 6. Die von Ihnen übernommene Hüpfburg, wurde von uns auf einwandfreien Zustand überprüft und an Sie in einwandfreien und einsatzbereiten Zustand übergeben. Eventuelle vorhandene Schäden sind in der Mängelliste bereits eingetragen und aufgeführt. Später vorgebrachte Einwendungen, Schäden seien schon vor der Übergabe vorhanden gewesen, können von uns nicht anerkannt werden. 7. Der Mieter verpflichtet sich, mit der angemieteten Hüpfburg, pfleglich und sorgfältig umzugehen und diese vor Beschädigungen zu schützen. Bei Beschädigungen werden Reparaturkosten oder Neulieferung der Hüpfburg in Rechnung gestellt. 8. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Hüpfburg in einen gereinigten Zustand an uns zurückzugeben ist. Bei groben Verschmutzung müssen wir Ihnen eine Reinigungspauschale in Höhe von 30.- € in Rechnung stellen. 9. Die angemietete Hüpfburg darf vom Mieter nicht an Dritte weitervermietet oder überlassen werden, soweit dieses nicht andersweitig im Vertrag vereinbart wurde. 10. Wird die Hüpfburg nicht zum vereinbartenTermin zurückgebracht, so erheben wir pro Hüpfburg und Tag eine Nachgebühr von 25.- € . 11. Die Zahlung der Mietkosten sowie der jeweils dazugehörigen Kaution, sollte bis spätestens 30 Tage vor dem 1. Anmiettag, auf das oben aufgeführte Konto gebucht sein. Die Kaution in Höhe von 100.- €, werden wir Ihnen bis spätestens 14 Tage nach Mietende auf das von Ihnen angegebene Konto zurück überweisen. 12. Ihr Auftrag über die Anmietung der Hüpfburg ist bis 30 Tage vor dem 1. Anmiettag kostenfrei stornierbar, soferns es keine andere schriftliche Vereinbarung gibt. Bei einer späteren Stornierung sind Stornokosten in Höhe von 50% des Gesamtbetrages fällig. Bei einer Stornierung ab 7 Tage vor dem 1. Anmiettag sind 100% Stornokosten fällig.